Lorenzug auf dem Weg von Ahausen zur Verladestelle in Weilburg, um 1960

Lorenzug auf dem Weg von Ahausen zur Verladestelle in Weilburg, um 1960
Bildangaben
Beschreibung
Auf diesem Bild ist der Lorenzug auf seinem Weg von Ahausen zur Verladestelle in Weilburg um 1960 zu sehen. Das Eisenerz der Grube Justine im Grundbachtal und nach deren Stilllegung der Grube Allerheiligen, gefördert durch den fast 2000m langen Otto-Stollen, wurde von der Erzaufbereitung am Ortseingang von Ahausen in Loren – zunächst durch Pferde und später mit der Diesellock – über die Ahäuser Brücke zur Verladestelle an der Walderbachmündung gefahren. Zwei Arbeiter sind für den Transport des Erzes verantwortlich und stehen im Führerhaus der Lok. Vgl. Weilburg Erinnerungen, S. 85
Fotograf/in
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Industrie
Leihgeber
Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004, S. 85
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lorenzug auf dem Weg von Ahausen zur Verladestelle in Weilburg, um 1960“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/285-017_lorenzug-auf-dem-weg-von-ahausen-zur-verladestelle-in-weilburg-um-1960> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/285-017