Blick auf auf Westseite der Stadt Weilburg von Norden, um 1910 ?

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Weilburg
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Diese Ansicht von Weilburg zeigt dem Betrachter die Westseite der Stadt. In der Bildmitte, auf einem kleinen Platz an der Straße, ist das Denkmal als wichtiger Altstadttreffpunkt zu sehen. Hinter dem Denkmal befinden sich der Komödienbau, das alte Gymnasium und ein Hotel. Das Gebäude, das rechts am Hainberg gebaut wurde und zum Fluss weist, ist die Hainkaserne. Darüber ist das 1892 errichtete Schutz- und Aussichtstempelchen auf dem dicht bewaldeten Hauseleyfelsen zu erkennen. Den Hainberg führt ein schmaler Fußweg hinunter bis zur früheren Brauerei Rosenkranz, die später als Marmeladenfabrik und danach als städtische Badeanstalt genutzt wurde. Daneben steht die Gymnasialturnhalle, die nach 1889 dort errichtet wurde. Über die Lahn spannt sich eine Kettenbrücke und am linken Flussufer ist eine Obstbaumplantage zu sehen. Vgl. Weilburg Erinnerungen, S. 76

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004

Nachnutzung

Bildrechte

Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004, S. 76

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blick auf auf Westseite der Stadt Weilburg von Norden, um 1910 ?“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/285-015_blick-auf-auf-westseite-der-stadt-weilburg-von-norden-um-1910> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/285-015