Das Weilburger Schloss von Nordosten, um 1930 ?

Das Weilburger Schloss von Nordosten, um 1930 ?
Bildangaben
Beschreibung
Das Weilburger Schloss von Nordosten wurde um 1930 von einem unbekannten Fotografen aufgenommen. Am linken unteren Bildrand ist noch das Wehr zu sehen, während der Hauptteil des Bildes von der barocken Schlossanlage eingenommen wird. Sowohl die vierflüglige Renaissanceanlage, wie auch der Prinzessenbau sind gut zu erkennen. Hinter dem Schloss erhebt sich der Stadtpfeiferturm, der noch vom Turm der Stadt-und Schlosskirche überragt wird. Vgl. Weilburg Erinnerungen, S. 38
Fotograf/in
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004, S. 38
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Das Weilburger Schloss von Nordosten, um 1930 ?“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/285-007_das-weilburger-schloss-von-nordosten-um-1930> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/285-007