Kaiser Wilhelm II. und Großherzog Ernst Ludwig bei der Einweihung der Kaiserbrücke, 1. April 1904

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Landkreis
Wiesbaden, Stadt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Größe des Originals 25 x 19 cm
Die Aufnahme entstand am 1. April 1904 bei der Einweihung der „Kaiserbrücke“, einer Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen der Mainzer Neustadt und Mainz-Amöneburg, an der Kaiser Wilhelm II. und Großherzog Ernst Ludwig und bei Rhein teilnahmen. Sie sind etwa in der Bildmitte (in Uniformmänteln und mit Pickelhaube) zu sehen. Rechts ist eine militärische Einheit in Paradeuniform angetreten, links vor dem Zug eine Gruppe von Teilnehmern und Offiziellen. Bei dem links haltenden Zug handelt es sich um den Hofzug Kaiser Wilhelms II. mit dem kaiserlichen Salonwagen.

Fotograf/in

Vorlage

Bildscan

Motivgruppe

Ereignis

Leihgeber

Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

Nachnutzung

Bildrechte

Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden 3008/1, Nr. 307

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaiser Wilhelm II. und Großherzog Ernst Ludwig bei der Einweihung der Kaiserbrücke, 1. April 1904“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/242-004_kaiser-wilhelm-ii-und-grossherzog-ernst-ludwig-bei-der-einweihung-der-kaiserbruecke-1-april-1904> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/242-004