Leib'sches Haus in Gießen, um 1900

Leib'sches Haus in Gießen, um 1900
Bildangaben
Beschreibung
Bei dem dargestellten Gebäude handelt es sich um das heute als „Leib'sches Haus“ bezeichnete Burgmannenhaus aus dem Jahr 1350. Heute dient es als einer von drei Standorten des Oberhessischen Museums. Im Krieg stark beschädigt aber nicht zerstört, wurde es in den 1970er Jahren durch die Stadt gekauft und 1978 zum heutigen Museumsgebäude umgebaut (freundliche Mitteilung von Kay-Hermann Hörster). Das Leib'sche Haus befindet sich in der Georg-Schlosser-Straße 2, 35390 Gießen.
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Universitätsarchiv Gießen, ehem. Fotosammlung des Kunstgeschichtlichen Instituts
Bestandsbeschreibung
Die Aufnahmen dieses Bestandes gehören zu einer Sammlung, die im Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Gießen angelegt worden war und dort vermutlich für Lehr- und Forschungszwecke genutzt wurde. Die Aufnahmen stammen aus der Zeit zwischen dem Ende des 19. und den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Eine Reihe von Aufnahmen wurden wohl von dem Fotografen Sauer gefertigt, bei anderen ist der Urheber nicht zu ermitteln. Neben den hier gezeigten Aufnahmen sind weitere aus Hessen und aus anderen Regionen enthalten. Die Sammlung wird heute im Universitätsarchiv Gießen verwahrt.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Universitätsarchiv Gießen, ehem. Fotosammlung des Kunstgeschichtlichen Instituts
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leib'sches Haus in Gießen, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/232-221_leib-sches-haus-in-giessen-um-1900> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/232-221