Wagen der Deutschen Reichspost, 1933-1945

Wagen der Deutschen Reichspost, 1933-1945
Bildangaben
Beschreibung
Mehrere Personen sind auf diesem Bild, das zwischen 1933 und 1945 aufgenommen wurde, vor bzw. in dem Wagen der Deutschen Reichspost zu erkennen. Der Postwagen wurde bei seinem Halt in Schrecksbach-Holzburg von einem unbekannten Fotografen fotografiert. Der Postbeamte, der gerade ein paar Briefe an zwei junge Mädchen in Schwälmer Festtagstracht zu überreichen scheint, steht vor seinem Fahrzeug, in dem mehrere Personen Platz genommen haben. Die Frauen, die aus den Fenstern schauen, tragen den Betzel, der auch Teil der Schwälmer Tracht ist. Die anderen Personen auf dem Bild, sind in Schwälmer Werktagstracht gekleidet. An dem Auto der Post prangt die Aufschrift „Deutsche Reichspost“ zusammen mit dem Adler- und Hakenkreuz-Emblem.
Fotograf/in
Vorlage
Bildscan
Motivgruppe
Personen
Leihgeber
Günter Schaub, Schrecksbach-Holzburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Günter Schaub, Schrecksbach-Holzburg
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wagen der Deutschen Reichspost, 1933-1945“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/216-038_wagen-der-deutschen-reichspost-1933-1945> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/216-038