Mann aus Büdesheim mit Enkelin auf dem Kutschbock eines Landauers, 1943

Mann aus Büdesheim mit Enkelin auf dem Kutschbock eines Landauers, 1943
Bildangaben
Beschreibung
Die Aufnahme zeigt Johannes Vielsmeier aus Büdesheim mit einer Enkelin auf dem Kutschbock eines zweispännigen Glaslandauers in der Südlichen Hauptstraße in Büdesheim. Neben dem Wagen steht seine Schwiegertochter. Johannes Vielsmeier hatte in seinen frühen Berufsjahren in Büdesheim als Kutscher für den Grafen Oriola gearbeitet. Später, als er nicht mehr dort beschäftigt war, fuhr er gelegentlich und bei Bedarf für das Schloss.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Alltag
Leihgeber
Hans Vielsmeier, Schöneck-Büdesheim
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Hans Vielsmeier, Schöneck-Büdesheim
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mann aus Büdesheim mit Enkelin auf dem Kutschbock eines Landauers, 1943“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/209-011_mann-aus-buedesheim-mit-enkelin-auf-dem-kutschbock-eines-landauers-1943> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/209-011