Reichs-Berufswettkampf in Bensheim, 9.-13. April 1934

Reichs-Berufswettkampf in Bensheim, 9.-13. April 1934
Bildangaben
Beschreibung
Vor dem Rathaus in Bensheim haben sich unter dem Motto „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ die Teilnehmer und Initiatoren des Reichs-Berufswettkampfes der Deutschen Jugend vom 9. bis 13. April 1934 (laut abgebildetem Banner) für eine Gruppenaufnahme versammelt. Bei dem Mann in der Mitte handelt es sich um den NSDAP-Kreisleiter und Bensheimer Bürgermeister (1934–1938) Johann Georg Brückmann, der bereits von 1931 bis 1933 nationalsozialistischer Abgeordneter im hessischen Landtag gewesen war. Zu weiteren Details zu seiner Person siehe Rack/Vielsmeier: Hessische Abgeordnete 1820-1933, S. 192. Reichsberufswettkämpfe wurden von 1934 bis 1939 von DAF und HJ zusammen ausgetragen und waren fester Bestandteil der Berufserziehung im Nationalsozialismus (vgl. dazu Schreckenberg: Erziehung, Lebenswelt und Kriegseinsatz der deutschen Jugend unter Hitler).
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Ereignis
Leihgeber
Stadtarchiv Bensheim, Fotosammlung
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Stadtarchiv Bensheim, Fotosammlung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichs-Berufswettkampf in Bensheim, 9.-13. April 1934“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/198-085_reichs-berufswettkampf-in-bensheim-9-13-april-1934> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/198-085