Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erzbischöfliche Aufnahme des Juden Isaak von Reutlingen und dessen Ehefrau in Bensheim, 1456 Oktober 12
2.
Aufnahme des Juden Meyers in Bensheim vom Erzbischof Dietrich, 1456 Oktober 23
3.
Vergleich zwischen David von Bensheim und Gilbrecht von Radenhausen vor der Kanzlei Kassel, 1531 November 10
4.
Der Jude Moschi zu Kassel soll binnen sechs Wochen 12 fl. Strafe zahlen, 1531 November 18
5.
Fünf Juden bei der Frankfurter Warte wurden nach Bensheim geleitet, 1593 April 16
6.
Erneute Rechtfertigung der Gefangennahme von fünf Juden des Burggrafen zu Starkenburg, 1593 Mai 12
7.
Oberamtsmann zu Darmstadt über die unberechtigten Gefangennahme der fünf Juden, 1593 Mai 29
8.
Beschwerde des Landgrafen v. Hessen über die ungerechtfertigte Gefangennahme der fünf Juden, 1593 Juli 23
9.
Kurfürstliche Mitteilung über die Verhandlungen des Starkenburger Burggrafen wegen Gefangennahme von fünf Juden, 1594 März 2
10.
Bestätigung eines Kaufvertrags zwischen dem Juden Liebmann zu Bensheim und dem Bürger Joachim Hager, 1653
11.
Nachsteuer und Zehnter Pfennig der Juden, 1695, 1732, 1695, 1732
12.
Inquisitionsverfahren gegen den Juden Eisig zu Bensheim wegen des Vorwurfs des Kindesmords, 1725 (1727)
13.
Ausstellung eines Wechsels durch den Metzgermeister Johann Molitor zu Bensheim zur Schuldbegleichung gegenüber dem Schutzjuden Liebmann zu Bensheim, 1738
14.
Protokollierung einer vereinbarten Schuldrückzahlung des Gemeinsmanns Johann Massert zu Bürstadt an den Bensheimer Schutzjuden Liebmann, 1739
15.
Protokollierung einer vereinbarten Schuldrückzahlung des Johann Heinrich Bendler zu Bensheim an den Bensheimer Schutzjuden Salomon Wolf, 1739
16.
Protokollierung einer vereinbarten Schuldrückzahlung des Wilhelm Hunmann von Kleinhausen gegenüber dem Juden Salomon Wolf zu Bensheim, 1740
17.
Vereinbarung über ein Darlehen des Juden Liebmann zu Bensheim an den Bensheimer Bürger Paul Freytag, 1740
18.
Tauschvertrags um zwei Behausungen in Bensheim zwischen mehreren Juden, 1744
19.
Schuldbekenntnis eines ehem. Musketiers im Wamboltschen Regiment gegenüber dem Bensheimer Schutzjuden Salomon Wolf, 1747
20.
Darlehensgeschäft des Bensheimer Schutzjuden Salomon Wolf mit Johann Rübsamen und dessen Ehefrau, 1747
21.
Beurkundung eines Vergleichs zwischen dem Bensheimer Schutzjuden Salomon Wolf und dem Cornelius Ettner aus Neuschloß über die Regulierung von Schulden, 1749
22.
Prozess des Juden Salomon Wolf von Bensheim gegen den Zenthauptmann Philipp Jakob Schell um eine Schuldforderung, 1752
23.
Beurkundung eines Hauskaufvertrags des Bensheimer Schutzjuden Lazarus mit dem dortigen Amtskeller, 1761
24.
Beurkundung eines Kaufvertrags des Löw Salomon mit Jakob Werle von Schönberg über einen Weingarten, 1761
25.
Kaufvertrag über einen Weingarten und einen Acker des Juden Löw von Biblis an Fidelis Gallus zu Bensheim, 1768
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2