Wiesbadener Honoratioren vor dem „Eisernen Siegfried“, 19. September 1915

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Wiesbaden
Landkreis
Wiesbaden, Stadt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme eines unbekannten Fotografen vom 19. September 1915 zeigt eine Gruppe Wiesbadener Honoratioren vor dem in der Wilhelm-Straße aufgestellten „Eisernen Siegfried“, eine von dem Bildhauer Willy Bierbrauer geschaffenen großen Holzfigur. Um Spenden für die Kriegskosten und insbesondere für die an der Front stehenden Soldaten zu sammeln, wurden in dieser Zeit in vielen Städten derartige Holzfiguren aufgestellt, in die man gegen eine Geldspende einen oder mehrere Nägel einschlagen konnte. In den Wiesbadener Eisernen Siegfried sollen dabei insgesamt 60.000 Nägel eingeschlagen worden sein. (nach Bildlegende im Stadtarchiv Wiesbaden)

Fotograf/in

Vorlage

Bildscan

Motivgruppe

Gruppe

Leihgeber

Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv

Nachnutzung

Bildrechte

Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv Foto-Nr. 000196. Sammlung Fink

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wiesbadener Honoratioren vor dem „Eisernen Siegfried“, 19. September 1915“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/197-056_wiesbadener-honoratioren-vor-dem-eisernen-siegfried-19-september-1915> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/197-056