Durchsetzung des Uniformverbots in Frankfurt, Herbst 1931

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Der Frankfurter SA. werden von der hessischen Leuchnerpolizei [sic] die Braunhemden ausgezogen. 1931

Beschreibung

Bei der „Leuchnerpolizei“ im Bildtitel müsste es sich streng genommen um die „Leuschner-Polizei“ handeln – eine böswillige Verballhornung der hessischen Polizei nach dem Innenminister des Volksstaates Hessen, Wilhelm Leuschner, der sich entschieden gegen die Nationalsozialisten stellte. Die Aufnahme zeigt die Folgen eines Uniformverbots: die Braumhemden wurden zwar verboten, die Nationalsozialisten griffen aber einfach auf weiße Hemden zurück, sogenannte „Verbotsuniformen“. Vermutlich entstand die Aufnahme nach dem 9. September 1931, da an diesem Tag aufgrund der Ereignisse bei der Beerdigung von Peter Gemeinder in Darmstadt ein Uniformverbot verhängt wurde.
[Die mangelnde Qualität ist durch die Überlieferung im Druck bedingt.]

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Gruppe

Leihgeber

So kämpften wir! : Schilderungen aus der Kampfzeit der NSDAP. im Gau Hessen-Nassau / hrsg. von A. Gimbel. Bearb. von Karl Hepp. - Frankfurt am Main : NS.-Verlagsges., 1941

Nachnutzung

Bildrechte

So kämpften wir! : Schilderungen aus der Kampfzeit der NSDAP. im Gau Hessen-Nassau / hrsg. von A. Gimbel. Bearb. von Karl Hepp. - Frankfurt am Main : NS.-Verlagsges., 1941, nach S. 152.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Durchsetzung des Uniformverbots in Frankfurt, Herbst 1931“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/183-075_durchsetzung-des-uniformverbots-in-frankfurt-herbst-1931> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/183-075