Sturmfahnenweihe des SA-Sturms 14/83 in Niederzwehren, 25. September 1932

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Niederzwehren
Landkreis
Kassel, Stadt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Sturmfahnenweihe vom Sturm 14/83 (25. Sept. 1932 in Niederzwehren)

Beschreibung

Das Foto wurde von einer Position schräg oben aufgenommen. Auf dem Podium sind einige Männer in Rückansicht zu sehen, die Kamera muss hinter ihnen, von einer erhöhten Position ausgelöst haben. Die Bühne ist geschmückt mit Pflanzen, in einigem Abstand stehen SA-Männer in Reih und Glied und sind auf die Bühne gerichtet. Neben ihnen sind weitere Menschen zu sehen, darunter auch Frauen. Die Personen auf dem Podium sind nicht zu erkennen. Zwar scheint die rechte auf den ersten Blick an Adolf Hitler zu erinnern, ein Besuch von ihm in Niederzwehren (auch im Rahmen der Besuche in Kassel) ist aber nicht verzeichnet. Der Begriff „Sturmfahne“ erinnert an die Fahnen, die früher den Feldherren in der Schlacht vorangetragen wurden. Auffällig an der abgebildeten Fahne sind die Fransen, der Aufsatz (goldene Spitze) ist vom oberen Bildrand abgeschnitten.

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Ereignis

Leihgeber

Die Geschichte der Kurhessischen SA, hrsg. von der SA-Brigade 47 (Kassel), 1935

Nachnutzung

Bildrechte

Die Geschichte der Kurhessischen SA, hrsg. von der SA-Brigade 47 (Kassel), 1935, Abb. 28.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sturmfahnenweihe des SA-Sturms 14/83 in Niederzwehren, 25. September 1932“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/170-028_sturmfahnenweihe-des-sa-sturms-14-83-in-niederzwehren-25-september-1932> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/170-028