Der „Panzerwagen“ von Hofgeismar, Juli 1932

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Hofgeismar
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Der „Panzerwagen“ von Hofgeismar (Juli 1932)

Beschreibung

Auf dem Foto gruppieren sich SA-Männer um einen als Panzerwagen hergerichteten Lastwagen. Zwei Reihen Männer liegen bzw. knien auf dem Wagen, je eine Reihe steht bzw. kniet davor. Unterbrochen wird die erste Reihe durch zwei stehende Männer. Die SA in Hofgeismar fiel immer wieder durch Ausschreitungen und umfangreiche Straßenkämpfe auf. Für Straßenschlachten hatten ihre Mitglieder einen Lastwagen vermutlich mit Stahlplatten verkleidet. Nach den deutschlandweiten Krawallen der SA in der Nacht des Wahlerfolgs der Nationalsozialisten am 31. Juli 1932 wurde der „Panzerwagen“ jedoch von der Polizei beschlagnahmt (Vgl. Hoegner, Die verlorene Republik8, S. 31). Einen Monat nach Entstehung dieses Bildes wird weiterhin von Hausdurchsuchungen bei SA-Männern berichtet, bei denen vor allem Waffen gesucht werden sollten (Vgl. StA MR Best. 165 Nr. 6965 Bl. 40 und StA MR Best. 165 Nr. 3982 Bd. 9, Bl. 510, 511).

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Gruppe

Leihgeber

Die Geschichte der Kurhessischen SA, hrsg. von der SA-Brigade 47 (Kassel), 1935

Nachnutzung

Bildrechte

Die Geschichte der Kurhessischen SA, hrsg. von der SA-Brigade 47 (Kassel), 1935, Abb. 24.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der „Panzerwagen“ von Hofgeismar, Juli 1932“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/170-024_der-panzerwagen-von-hofgeismar-juli-1932> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/170-024