Konfirmandinnen und Konfirmanden in Lohra, um 1943

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Lohra
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gehören zum Geburtsjahrgang 1928/29 und wurden zu diesem festlichen Anlass vor der evangelisch-lutherischen Kirche in Lohra fotografiert. Nur noch zwei der Mädchen (links und rechts außen, sitzend) tragen die schwarze Festtracht mit der weißen Haube (auch Abendmahlshaube genannt), während die anderen Mädchen einfache schwarze Kleider mit teilweise gestickten weißen Kragen tragen. Alle halten jedoch ein weißes Tuch (auch Abendmahlstuch genannt) in den Händen. Das Tragen der Festtracht mit Haube und Tuch war zur Konfirmation üblich, jedoch verschwindet die Tracht immer mehr, was bei dieser Aufnahme von 1943 schon erkennbar ist.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Gruppe

Leihgeber

Niklas Göpel, Lohra

Nachnutzung

Bildrechte

Original: Niklas Göpel, Lohra

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Konfirmandinnen und Konfirmanden in Lohra, um 1943“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/168-006_konfirmandinnen-und-konfirmanden-in-lohra-um-1943> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/168-006