Amerikanische Lastwagen zur Beladung der Rosinenbomber, 26. Juni 1948-30. September 1949

Amerikanische Lastwagen zur Beladung der Rosinenbomber, 26. Juni 1948-30. September 1949
Bildangaben
Original-Bildunterschrift
Amerikanische Lastkraftwagen vor dem Terminal während der Berliner Luftbrücke.
Beschreibung
Zwischen 26. Juni 1948 und 30. September 1949 musste Berlin aufgrund einer sowjetischen Blockade aus der Luft von sogenannten Rosinenbombern versorgt werden. Berlin wurde in dieser Zeit aus der Luft mit Gütern in einem Umfang von 1.783.572 Tonnen versorgt.
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
50 Jahre Flughafen Frankfurt 1936-1986. Geschichte eines europäischen Flughafens, hrsg. von der Flughafen Frankfurt Main AG, 1986
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
50 Jahre Flughafen Frankfurt 1936-1986. Geschichte eines europäischen Flughafens, hrsg. von der Flughafen Frankfurt Main AG, 1986, S. 52.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Amerikanische Lastwagen zur Beladung der Rosinenbomber, 26. Juni 1948-30. September 1949“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/164-041_amerikanische-lastwagen-zur-beladung-der-rosinenbomber-26-juni-1948-30-september-1949> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/164-041