Der Braunkohletagebau bei Borken, 17. Juni 1955

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Borken
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme wurde von Ludwig Köhler am 17. Juni 1955 gemacht. Sie zeigt einen Tagebau bei Borken, wo seit 1900 Braunkohle abgebaut wurde. Der Abbau wurde nach dem Ersten Weltkrieg und während der NS-Zeit verstärkt fortgesetzt. Der Tagebau Altenburg II war dabei von 1942 bis 1964 in Betrieb. 1954 waren im Borkener Bergbaurevier ca. 1.800 Personen beschäftigt.

Fotograf/in

Vorlage

Reproduktion

Motivgruppe

Industrie

Leihgeber

Regionalmuseum Fritzlar e.V.

Nachnutzung

Bildrechte

Regionalmuseum Fritzlar e.V. , Sammlung Ludwig Köhler, Bild 109, 28.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Braunkohletagebau bei Borken, 17. Juni 1955“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/157-018_der-braunkohletagebau-bei-borken-17-juni-1955> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/157-018