Das geschmückte Geburtshaus Christian Rauchs mit Denkmal in Arolsen, vor 1877

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Arolsen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Größe der auf Albuminpapier abgezogenen Aufnahme: 24,6 x 20 cm.
Aus: Mappe „Ihrer Durchlaucht, der Prinzessin Marie zu Waldeck und Pyrmont in Liebe und Verehrung von Arolsens Frauen und Jungfrauen,1877“.
Die Aufnahme zeigt das Geburtshaus des Bildhauers Christian Rauch (1777–1877) in Arolsen (heute Bad Arolsen) mit einer Gedenktafel an der Giebelseite, geschmückt mit Girlanden. Rechts im Vordergrund steht die Büste Rauchs auf einem Sockel. Um das vor einer Fichtenreihe stehende Denkmal sind Tücher (?) ausgelegt, die für Festgäste einer Gedenkfeier bestimmt gewesen sein dürften.

Vorlage

Druck

Leihgeber

Schatzhäuser der Photographie. Die Sammlung des Fürsten zu Wied, hrsg. von Bodo von Dewitz und Wolfgang Horbert (Museum Ludwig/Agfa Photo-Historama Köln), 1998

Indizes

Nachnutzung

Bildrechte

Druck: Schatzhäuser der Photographie. Die Sammlung des Fürsten zu Wied, hrsg. von Bodo von Dewitz und Wolfgang Horbert (Museum Ludwig/Agfa Photo-Historama Köln), 1998, Nr. 209, S. 229

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das geschmückte Geburtshaus Christian Rauchs mit Denkmal in Arolsen, vor 1877“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/151-001_das-geschmueckte-geburtshaus-christian-rauchs-mit-denkmal-in-arolsen-vor-1877> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/151-001