Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
37 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Bildhauer Christian Daniel Rauch aus Arolsen erhält Stipendium für Studienaufenthalt in Rom
29. Juli 1804
2.
Fürstentum Waldeck erhält landständische Verfassung
19. April 1816
3.
Neuorganisation der katholischen Bistümer in preußischen Gebieten
1821
4.
Gründung der Diakonissenanstalt in Kaiserswerth bei Düsseldorf
Oktober 1836
5.
Forderungen und Zugeständnisse im Fürstentum Waldeck
März 1848
6.
Ausschreitungen in Arolsen
14. April 1848
7.
Wahlen zum Reichstag des Norddeutschen Bundes
12. Februar 1867
8.
Wahlen zum Reichstag des Norddeutschen Bundes
31. August 1867
9.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
3. März 1871
10.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
10. Januar 1874
11.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
10. Januar 1877
12.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
30. Juli 1878
13.
Wahl zum Deutschen Reichstag
27. Oktober 1881
14.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
28. Oktober 1884
15.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
21. Februar 1887
16.
Gründung des Waldecker Diakonissenmutterhauses
1. Juli 1887
17.
Statuten des Sophienheims im Fürstentum Waldeck-Pyrmont
12. Juni 1888
18.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
20. Februar 1890
19.
Wahlen zum Deutschen Reichstag: Stimmengewinne für Antisemiten
15. Juni 1893
20.
Otto von Bismarck erhält Ehrenbürgerbriefe
1. April 1895
21.
Wahl zum Deutschen Reichstag
16. Juni 1898
22.
Wahl zum Deutschen Reichstag
16. Juni 1903
23.
Vorgezogene Wahlen zum Deutschen Reichstag
25. Januar 1907
24.
Räumung des Edertals für die Talsperre beginnt
Sommer 1908
25.
Gründung des „Vereins Naturdenkmalschutz in Kurhessen und Waldeck e. V.“
Mai 1909
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2