Mädchen in Brandoberndorf auf einem Wagen, 1937/38

Mädchen in Brandoberndorf auf einem Wagen, 1937/38
Bildangaben
Beschreibung
Ein Leiterwagen wird in Brandoberndorf von zwei Ochsen gezogenen. Wagen dieser Art wurden benutzt um Heu, Grummet, Getreidegarben oder auch Lohrinde einzufahren. Das Gestell an der Rückseite des Wagens deutet an, dass eine hohe Beladung vorgesehen war.
Ein Mädchen sitzt vorne auf dem Bock, hinten im leeren Wagen sitzt noch eine ältere Frau, links neben dem Fuhrwerk steht ein älterer Mann. Es handelt sich hier um das Kuhgespann der Familie Blecker.
Druck: Brandoberndorfer Erinnerungen, hrsg. vom Arbeitskreis Dorfgeschichte Brandoberndorf, S. 38.
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Alltag
Leihgeber
Margret Blecker, Waldsolms-Brandoberndorf
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotoarchiv Helmut Serowy, Waldsolms-Brandoberndorf. Fotosammlung Margret Blecker, Waldsolms-Brandoberndorf.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mädchen in Brandoberndorf auf einem Wagen, 1937/38“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/141-089_maedchen-in-brandoberndorf-auf-einem-wagen-1937-38> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/141-089