Langenschwalbacher Geometer mit Frau, um 1859

Langenschwalbacher Geometer mit Frau, um 1859
Bildangaben
Beschreibung
Die Aufnahme zeigt den (Langenschwalbacher ?) Geometer und Revisionsrat Friedrich Ludwig Wagner, mit seiner Frau Friederica Louisa geb. Blecher (1802-1859). Den Lebensdaten der Frau zufolge muss die Aufnahme 1859 oder früher entstanden sein. Sie zeigt das Ehepaar in vornehmer Kleidung in einem Atelier sitzend. Der Mann hat seine linke Hand auf der Schulter seiner Frau abgestützt, während die Frau ihren Arm auf ein kleines Tischchen aufgelegt hat. Beide Personen schauen ernst in die Kamera.
Ob es sich um eine Daguerreotypie oder eine Kalotypie handelt, konnte bisher nicht ermittelt werden. An der Haube und den Haubenbändern der Frau dürften Retuschen vornenommen worden sein. Dies spricht eher dafür, dass hie reine Kalotypie vorliegt, da an Daguerreotypie nicht retuschiert werden konnte.
Vorlage
Kalotypie
Motivgruppe
Porträts
Leihgeber
Kur-, Stadt- und Apothekenmuseum Bad Schwalbach (Dr. Martina Bleymehl-Eiler)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Kur-, Stadt- und Apothekenmuseum Bad Schwalbach.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Langenschwalbacher Geometer mit Frau, um 1859“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/134-015_langenschwalbacher-geometer-mit-frau-um-1859> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/134-015