Das Innere der Synagoge in Lampertheim, um 1926?

Das Innere der Synagoge in Lampertheim, um 1926?
Bildangaben
Beschreibung
Die Aufnahme zeigt das Innere der Synagoge in Lampertheim (Römerstraße 95-97), die 1851 errichtet und 1926 renoviert worden war. Sie bot Platz für 92 Männer und 55 Frauen. Im November 1938 wurde sie durch Brandstiftung vernichtet.Die Aufnahme ist nicht datiert, könnte aber um die Zeit der renovierung (1926) entstanden sein.
Vorlage
Bildscan
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Jüdisches Museum Frankfurt, Nachlass Dr. Paul Arnsberg
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen. - Quelle: Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Sammlung Dr. Paul Arnsberg, Hessen, F87-G415. - Druck: Arnsberg, Jüdische Gemeinden 3, S. 131.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Das Innere der Synagoge in Lampertheim, um 1926?“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/116-042_das-innere-der-synagoge-in-lampertheim-um-1926> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/116-042