• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

9 Ereignisse

1.

Darmstädtische Soldaten besetzen „Entschädigungsland“ der Grafschaft Hanau-Lichtenberg

10. September 1802
2.

Bekanntwerden der sogenannten Boxheimer Dokumente

26. November 1931
3.

Bericht über wachsende Abneigung gegen Sammelaktionen in den Betrieben

Februar 1935
4.

Ermittlung der Zahl der Ausländer in Hessen

23. Juli 1945
5.

Lampertheimer stellt Geschwindigkeitsrekord für Motorräder auf

12. April 1951
6.

Wiederrichtete Nibelungenbrücke zwischen dem hessischen Ried und Worms eröffnet

30. April 1953
7.

8. Hessentag wird während Viernheimer Tulpenfest gefeiert

28.-30. Juni 1968
8.

In der Downs-Kaserne in Fulda feuert der Kanonier eines US-Kampfpanzers scharfe Munition ab

5. August 1981
9.

Mutmaßlich mit Uranmunition bestückter Panzer der US-Streitkräfte brennt auf einem Übungsplatz bei Lampertheim

23. März 1982
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit