Der Friedberger Motorradrennfahrer Ludwig Krämer, um 1930

Der Friedberger Motorradrennfahrer Ludwig Krämer, um 1930
Bildangaben
Beschreibung
Der siegreiche Motorradrennfahrer Ludwig Krämer aus Friedberg (auf dem Motorrad, mit Siegerkranz) ist auf diesem Bild nach einem erfolgreichen Rennen von Zuschauern und Bewunderern umringt. Krämer (geb. 1899) diente während des Ersten Weltkriegs als Matrose, spielte in der Zwischenkriegszeit als Torwart in der Mannschaft des Fußballvereins VfB Friedberg und war einmal als „Prinz Karneval“ in närrischem Einsatz. Er war jüdischen Glaubens und wanderte 1934 in die USA aus.
Vorlage
Bildscan
Motivgruppe
Sport
Leihgeber
Jüdisches Museum Frankfurt, Nachlass Dr. Paul Arnsberg
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen. - Quelle: Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Sammlung Dr. Paul Arnsberg, Hessen, F87-G218. - Druck: Arnsberg, Jüdische Gemeinden 3, S. 57.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Friedberger Motorradrennfahrer Ludwig Krämer, um 1930“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/116-022_der-friedberger-motorradrennfahrer-ludwig-kraemer-um-1930> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/116-022