Braut in Hüttenberger Tracht, 12. Mai 1935

Braut in Hüttenberger Tracht, 12. Mai 1935
Bildangaben
Beschreibung
Das Bild zeigt Anna Katharina Bauer, geb. Meier bei ihrer Hochzeit mit Johann Bauer, dem Schmied von Niederkleen, am 12. Mai 1935 in festlicher Brauttracht. Charakteristisch für den Brautschmuck der Hüttenberger Tracht ist die Krone mit dem Hang. Um diesen Schmuck anzulegen, werden ca. drei Stunden benötigt. Dafür werden Stück für Stück des Schmucks zusammengesteckt. Mit Perlen und Silberborten reich verziert ist der Brust- und Sackschlupp sowie der Leibgurt. Als Grundlage für das Traukleid dient das Abendmahlskleid mit einem weißen Tülltuch über der Schürze. In der Hand hält die Braut ein weißes Taschentuch als Zeichen der Reinheit und einen Rosmarinzweig. Die Hochzeitsgäste tragen städtische Kleidung. Vgl. 112-133, 112-134, 112-135, 112-136, 112-138 und 112-140
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Ereignis
Leihgeber
Institut für Europäische Ethnologie der Philipps-Universität Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Institut für Europäische Ethnologie der Philipps-Universität Marburg, Bildbestand des ehemaligen Kurhessischen Landesamts für Volkskunde
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Braut in Hüttenberger Tracht, 12. Mai 1935“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/112-132_braut-in-huettenberger-tracht-12-mai-1935> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/112-132