Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

LAGIS in der Schule

Suche erweitern
Collagenbild

Revolution 1848/49

Die hessischen Staaten spielten in der Revolution von 1848/49 eine besondere Rolle. Nicht nur, dass in der Frankfurter Paulskirche die Deutsche Nationalversammlung zum ersten Mal zusammentraf, die Revolution setzte sich in Hessen besonders schnell durch. Die Bewegung umfasste das ganze Land, Stadt- und Landbevölkerung gleichermaßen. Die hier präsentierten Quellen spiegeln die teilweise unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen hessischen Staaten wider und beleuchten die verschiedenen Aspekte der Revolution. Zeugnisse aus räumlich breit gefächerten Orten machen regionale und lokale Auswirkungen deutlich.

Alle Themen