Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

LAGIS in der Schule

Suche erweitern
Collagenbild

Judenemanzipation

Der Prozess der Emanzipation der jüdischen Bevölkerung verlief in den einzelnen hessischen Staaten unterschiedlich. Positive Entwicklungen wechselten sich immer wieder mit Rückschlägen ab. Zudem prägten die verschiedenen Lebenswelten der großen städtischen Gemeinden sowie der zahlreichen Landgemeinden das Verhältnis zur christlichen Umwelt. Die ausgewählten Quellen zeigen die Bemühungen um die jüdische Gleichberechtigung und bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Ereignisse.

Alle Themen