Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
LAGIS in der Schule

Herrschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich
Die vorherrschenden innenpolitischen Themen des ausgehenden 19. Jahrhunderts im 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich fanden natürlich auch ihren Niederschlag in den heute auf hessischem Territorium gelegenen Staaten. Wichtige Aspekte waren beispielsweise der Kampf gegen die Sozialdemokratie, der gegen die katholische Kirche gerichtete „Kulturkampf“, der Aufschwung antisemitischer Bewegungen sowie die Bestrebungen, die in der Zeit der Hochindustrialisierung immer präsenter werdende „soziale Frage“ zu lösen. Ausgewählte Quellen zeigen die lokalen und regionalen Entwicklungen in Hessen, die oft reichsweite Auswirkungen hatten.