Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
13
325 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gesellschaftliche Integration der jüdischen Bevölkerung durch Mitgliedschaft in Vereinen
1820-1880
2.
Krankenversicherungsvereine
1870-1878
3.
Reichstagswahlen
1871-1918
4.
Die Entwicklung der Sozialdemokratie im Regierungsbezirk Kassel
1873-1878
5.
Bundesratsbeschluss zur Führung von Statistiken in Krankenhäusern – Ausbau der Krankenversorgung
1875
6.
Neubauten in der Siedlung am Höchster Seeacker
1875
7.
Ehemaliger Kurfürst Friedrich Wilhelm I. verstirbt in Prag
6. Januar 1875
8.
Eröffnung des 7. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden
17. Januar 1875
9.
Schloss Philippsruhe wird an Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen übergeben
25. Februar 1875
10.
Otto von Bismarck wird Ehrenbürger in Offenbach
9. April 1875
11.
Kulturkampf des preußischen Staates gegen die katholischen Orden und Kongregationen (Klostergesetz)
31. Mai 1875
12.
Weiterhin verminderter Wohlstand in den Städten
24. Juni 1875
13.
Festakt zur Einweihung des Wilhelmsturmes in Dillenburg
29. Juni 1875
14.
Erste „Kaiserregatta“ in Ems
Juli 1875
15.
Umbettung Georg Büchners bei Zürich
4. Juli 1875
16.
Gründung von Fortbildungsschulen im Großherzogtum Hessen
13. Juli 1875
17.
Der Hessische Verein für Geschichte und Landeskunde bestellt Ludwig Bickell zum Konservator
5. August 1875
18.
Erste Pferdebahn in Wiesbaden
16. August 1875
19.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kirchhain – Frankenberg
18. August 1875
20.
Auflösung der Franziskanerklöster in Fulda und Salmünster
29. September 1875
21.
Eröffnung des 6. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
3. Oktober 1875
22.
Eröffnung des 8. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden
3. Oktober 1875
23.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Diez – Hadamar – Limburg – Runkel – Weilburg
11. Oktober 1875
24.
Ludwigs-Bahnhof in Darmstadt eröffnet
15. Oktober 1875
25.
Bahnhof in Eschwege eröffnet
31. Oktober 1875
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
13