Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
11 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gründung des Arbeitskreises Schlüchternplan zur Durchführung eines Flüchtlingseingliederungsprogramms
Sommer 1949
2.
Erste Ausgabe der Opel-Mitarbeiterzeitschrift „Opel-Post“
Juli 1949
3.
Thomas Mann nimmt den Gothepreis entgegen und hält eine „Ansprache zum Goethejahr“
25. Juli 1949
4.
FDP in Hessen bei Bundestagswahlen zweitstärkste Partei, CDU mit starken Verlusten
14. August 1949
5.
Frankfurt wird Sitz der amerikanischen Militärverwaltung in Deutschland
14. August 1949
6.
Verleihung der Goetheplakette der Stadt Frankfurt
28. August 1949
7.
Hessischer Landtag wählt die Mitglieder der ersten Bundesversammlung
30. August 1949
8.
Wahl eines Chefarztes in Offenbach löst Antisemitismus-Diskussion aus
1. September 1949
9.
Gespräche über eine „Wissenschaft von der Politik“ im Schloss Waldleiningen
10.-11. September 1949
10.
Erste Frankfurter Buchmesse nach dem Krieg in der Paulskirche
17. September 1949
11.
Anton Storch wird Arbeitsminister im Kabinett Adenauer
20. September 1949
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1