Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
9 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vorschlag der IHK Darmstadt zu einer deutschen Währungsreform
Sommer 1947
2.
Konstituierung des Wirtschaftsrats der Bizone in Frankfurt
25. Juni 1947
3.
Markante Hitzewelle in Hessen
1. Juli 1947
4.
Eugen Kogons Aufsatz „Das Recht auf den politischen Irrtum“ erscheint
1. Juli 1947
5.
Gründungssitzung des hessischen Schulfunk-Ausschusses in Frankfurt
17. Juli 1947
6.
Georg-Büchner-Preis an Anna Seghers
20. Juli 1947
7.
Errichtung einer „Sonderstelle Geld und Kredit“ des Wirtschaftsrates der Bizone in Bad Homburg
23. Juli 1947
8.
Martin Niemöller Präsident der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau
20. September 1947
9.
Gründung der Deutschen Wählergesellschaft in Frankfurt
20. - 21. September 1947
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1