Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Reichstagswahlen
1871-1918
2.
Studentenzahlen an der Universität Marburg
Sommer 1914
3.
Erste größere Verwundetentransporte treffen in Hessen ein
1. September 1914
4.
Ausstellung von französischen Kriegstrophäen vor dem Darmstädter Schloss
1. September 1914
5.
Kriegs-Agrarpolitik der Stadt Königstein
1. September 1914
6.
Gerüchte um Schutz adligen Vermögens vor Beschlagnahme
1. September 1914
7.
Preußisch-Hessische Staatsbahnen im Einsatz für Kriegsflüchtlinge
1. September 1914
8.
Nationalistischer Jubel bei der ersten Sedansfeier in Kriegszeiten
2. September 1914
9.
Gesellschaft für Wohlfahrtseinrichtungen in Frankfurt veranstaltet Kriegs-Kochkurse
2. September 1914
10.
Evangelische Pfarrer verzichten auf Teile des Gehalts zugunsten des Roten Kreuzes
2. September 1914
11.
Kurbetrieb in Bad Nauheim geht auch im Krieg weiter
2. September 1914
12.
Werbung für die Nassauische Kriegsversicherung für Soldaten
3. September 1914
13.
Lehrermangel durch Einberufungen führt zur verkürzter Ausbildung
4. September 1914
14.
Werbung für günstigen Hotelaufenthalt in Frankfurt trotz Lazarettbetriebs
4. September 1914
15.
Entsendung deutscher Eisenbahner in das besetzte Belgien
10. September 1914
16.
Ausstellung erbeuteter französischer Geschütze auf dem Frankfurter Opernplatz
10. September 1914
17.
Anordnung des Frankfurter Polizeipräsidenten gegen dauerhaftes Beflaggen der Häuser
11. September 1914
18.
Tod des Präsidenten der Zionistischen Weltorganisation David Wolffsohn in Bad Homburg
15. September 1914
19.
Öffentliche Bitte um warme Kleidung, Ferngläser und Pistolen für Armee und Landwehr
16. September 1914
20.
Ausreise amerikanischer Staatsbürger mit einem Sonderzug ab Frankfurt
16. September 1914
21.
Personelle Probleme der hessischen Gerichte durch zahlreiche Einberufungen
17. September 1914
22.
Probleme der staatlichen Verwaltung wegen des Kriegseinsatzes vieler Beamter
Herbst 1914
23.
Veröffentlichung eines Feldpostbriefes in der „Frankfurter Zeitung“
30. September 1914
24.
Aufruf zur Zeichnung der ersten Kriegsanleihe
September 1914
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1