Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
48 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erstes Lager des Freiwilligen Arbeitsdienstes in Hersfeld
März 1933
2.
Der Nationalsozialist Roland Freisler spricht zum Wahlkampf in Marburg
1. März 1933
3.
Zeitweiliges Verbot mehrerer Zeitungen auch in Hessen
2. März 1933
4.
Erhebliche Einschränkungen für freie Zeitungen
3. März 1933
5.
Durchsuchungen, Zeitungs- und Kundgebungsverbot in Kassel
3. März 1933
6.
Staatspräsident Adelung wendet sich gegen Einschüchterung
3. März 1933
7.
Wahlkampfrede des Vizekanzlers von Papen nach Frankfurt übertragen
3. März 1933
8.
Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau
5. März 1933
9.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
5. März 1933
10.
Reichstagswahlen in Marburg ohne Zwischenfälle
5. März 1933
11.
Toni Sender emigriert in die Tschechoslowakei
5. März 1933
12.
Nationalsozialist Heinrich Müller übernimmt Polizeigewalt im Volksstaat Hessen
6. März 1933
13.
Hissen der Hakenkreuzfahne auf dem Kasseler Rathaus
6. März 1933
14.
„Hessisches Tageblatt“ veröffentlicht kritischen Artikel zur NS-Agitation zu den Reichstagswahlen
6. März 1933
15.
Erstürmung und Demolierung des Kasseler Gewerkschaftshauses
7. März 1933
16.
Anordnungen für Flaggengebrauch am Volkstrauertag
7. März 1933
17.
SA und Stahlhelm hissen die Hakenkreuzfahne auf dem Limburger Rathaus
7. März 1933
18.
Hakenkreuzfahnen über Marburger Amtsgebäuden
8. März 1933
19.
Boykottmaßnahmen gegen jüdische Geschäfte in Kassel
9. März 1933
20.
Anordnung Görings zur Verhaftung aller kommunistischen Abgeordneten in Preußen
11. März 1933
21.
Kommunalwahlen in Hessen-Nassau und Gleichschaltung der Stadtverwaltungen
12. März 1933
22.
Zerstrümmung der Fensterscheiben jüdischer Geschäfte in Kassel
12. März 1933
23.
Zweidrittelmehrheit für NSDAP bei den Kommunalwahlen in Marburg
12. März 1933
24.
Kommunalwahlergebnisse in Frankfurt
12. März 1933
25.
Schwarz-Rot-Gold auf dem Frankfurter Römer
12. März 1933
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2