Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Werbung für den nationalsozialistischen Flugtag in Kassel
Juni 1933
2.
Reichswehrminister Blomberg begründet in Bad Wildungen die deutsche Aufrüstung
1. Juni 1933
3.
Banntreffen der Hitlerjugend in Marburg
3. Juni 1933
4.
Ernennung Prinz Philipps von Hessen zum Oberpräsidenten der Preußischen Provinz Hessen-Nassau
7. Juni 1933
5.
Zusammenschluss der Evangelischen Landeskirchen von Hessen und Frankfurt
7. Juni 1933
6.
Hermann Göring und Philipp von Hessen in Marburg
8. Juni 1933
7.
Einrichtung des Konzentrationslagers Breitenau im ehemaligen Benediktiner-Kloster Guxhagen
15. Juni 1933
8.
Bekenntnis zum Nationalsozialismus auf dem Brüdertag der Diakonie in Treysa
15. Juni 1933
9.
Widerstand von Pfarrern gegen die Gleichschaltung der Kirche
16. Juni 1933
10.
Propagandaminister Goebbels betont den Alleinherrschaftsanspruch der NSDAP
21. Juni 1933
11.
Verbot der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
22. Juni 1933
12.
Verhaftung Wilhelm Leuschners
23. Juni 1933
13.
Sozialdemokraten in Marburg in Schutzhaft genommen
25. Juni 1933
14.
Ausschluss von Stadtverordneten aus der Frankenberger Stadtverordnetenversammlung
30. Juni 1933
15.
„Deutsche Luftfahrt-Werbewoche“ auf dem Flughafen Gießen
25. Juni - 2. Juli 1933
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1