Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erbitterte Auseinandersetzungen bei Streiks der Metallarbeiter
Frühjahr 1922
2.
Fußball-Länderspiel Deutschland - Schweiz in Frankfurt
26. März 1922
3.
Waldeckischer Landesteil Pyrmont wird preußisch
1. April 1922
4.
Frankfurter Frühjahrsmesse 1922
2.-8. April 1922
5.
Theaterskandal bei der Uraufführung des Bronnen-Stücks „Vatermord“ in Frankfurt
22. April 1922
6.
Hochschulkonferenz der Länder in Bensheim fordert Begabtenprüfung als Zugang zum Hochschulstudium
6. Mai 1922
7.
Tod Otto Ubbelohdes in Goßfelden
8. Mai 1922
8.
Eröffnung des 50. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
9. Mai 1922
9.
Deutsche Erstaufführung einer Bartok-Oper in Frankfurt
13. Mai 1922
10.
Landtagswahlen im Freistaat Waldeck
21. Mai 1922
11.
Proteste bei Uraufführung einer Hindemith-Oper in Frankfurt
26. Mai 1922
12.
Gründung einer NSDAP-Ortsgruppe in Frankfurt
26. Mai 1922
13.
Inkrafttreten der neuen Verfassung der Evangelischen Landeskirche in Hessen-Darmstadt
1. Juni 1922
14.
Blausäure-Attentat auf den Kasseler Oberbürgermeister Philipp Scheidemann
4. Juni 1922
15.
Uraufführung des Stücks „Stürme“ von Fritz von Unruh am Landestheater in Darmstadt
5. Juni 1922
16.
Kriegsgerichtsurteile gegen deutsche Offiziere in Wiesbaden
8. Juni 1922
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1