Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Fahrt des Hessischen Fußballverbandes zum Länderspiel Deutschland gegen die Schweiz
April 1951
2.
Frauen- und Männer-Landesauswahl für Länder-Schwimmwettkämpfe benannt
April 1951
3.
Hockeyjunioren schlagen finnische Auswahl
April 1951
4.
Gründung des Instituts für Wissenschaftliche Politik an der Universität Marburg
1. April 1951
5.
Hessen erhebt Einspruch gegen die Verlegung der Frankfurter Außenhandelsstelle nach Köln
1. April 1951
6.
Hessen führt 1. Heimkehrerlotterie durch
1. April 1951-31. Mai 1951
7.
Hessischer Staatsgerichtshof verhandelt über Artikel 41 der Hessischen Verfassung
April 1951
8.
Antrag auf Auflösung des Hessischen Ruderverbandes wird zurückgenommen
April 1951
9.
Französische Besatzungstruppen in Marburg
2. April 1951
10.
Das Land Hessen agiert ohne Haushalt
4. April 1951
11.
Staatsgerichtshof wird Verfassungsmäßigkeit der Sozialisierungsbestimmungen prüfen
5. April 1951
12.
Wahlbündnis zwischen SPD und Heimatvertriebenen in Hessen
5. April 1951
13.
Hessisches Innenministerium interveniert im Fall Hübenthals
5. April 1951
14.
Hessen überprüft gezahlte Haftentschädigungen an Personen in Bayern
10. April 1951
15.
General Eisenhower in Wiesbaden
10. April 1951
16.
Angespannte Haushaltslage Hessens Gegenstand der Debatte im Landtag
11. April 1951
17.
Lampertheimer stellt Geschwindigkeitsrekord für Motorräder auf
12. April 1951
18.
Hessen will bei Entflechtungsverhandlungen der IG-Industrie angehört werden
13. April 1951
19.
Erste Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt
19. April 1951
20.
Hessische Landesregierung verteilt Bundesmittel für den Ersatzwohnungsbau
24. April 1951
21.
Hessische FDP lehnt die Einrichtung einer staatlichen Sektkelterei in Eberbach ab
24. April 1951
22.
Hessischer Innenminister verbietet Volksbefragung über Remilitarisierung
26. April 1951
23.
Unverständnis über den Plan der Einrichtung einer hessichen Staatssektkelterei
26. April 1951
24.
Landesverband der Heimkehrer ruft Tag der Kriegsgefangenen aus
26. April 1951
25.
Zinn fordert Freigabe konfiszierter Fabrikräume
28. April 1951
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2