Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Eingliederung von Radio Frankfurt in die Reichsrundfunkanstalt
1. April 1934
2.
Verlegung der Hochschule für Lehrerbildung von Frankfurt nach Weilburg
1. April 1934
3.
Auswilderung erster Waschbären am Edersee
12. April 1934
4.
Stand der Arbeiten am nationalsozialistischen Autobahnbau-Programm
um 15. April 1934
5.
Einrichtung eines Arbeitsdienstlagers in Frankenberg
24. April 1934
6.
Ernst Ludwig Dietrich wird Evangelischer Landesbischof in Nassau-Hessen
26. April 1934
7.
Dr. Ernst Scheller Oberbürgermeister in Marburg
27. April 1934
8.
„Frankfurter Nachrichten“ stellen Erscheinen ein
30. April 1934
9.
Rigorores Wohlgehen des Wohlfahrtsamts Frankfurt gegen erwerblose Frauen
Mai - Juni 1934
10.
SPD-Bericht über Korruptionsfälle in Frankfurt
April-Mai 1934
11.
Vertrauensratswahlen in den Betrieben nicht immer erfolgreich für die NSDAP
Mai-Juni 1934
12.
Berichte über Entwicklungen in der Rüstungsindustrie
April - Mai 1934
13.
Bericht über Hamsteraktionen und Angstkäufe, auch in Hessen
Mai-Juni 1934
14.
Misserfolge der sogenannten Miesmacher-Aktion der NSDAP auch in Hessen
Mai - Juni 1934
15.
Schlechte Wirtschaftslage und fehlende Neubautätigkeit in Frankfurt und Offenbach
Mai-Juni 1934
16.
Wachsende Ernüchterung bei den Bauern über nationalsozialistische Agrarpolitik
Mai-Juni 1934
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1