Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Bombenanschlag der RAF auf den Gefängnisneubau in Weiterstadt
27. März 1993
2.
Panzerjägerkompanie 130 in Sontra wird der Panzergrenadierbrigade 5 unterstellt
1. April 1993
3.
Aufstellung der Panzeraufklärungskompanie 50 in Hessisch-Lichtenau
1. April 1993
4.
Instandsetzungskompanie 50 in Homberg wird Instandsetzungsbataillon 51 in Stadtallendorf unterstellt
1. April 1993
5.
Spektakuläre Befreiungsaktion mit gestohlenem Panzer in der JVA Schwalmstadt-Ziegenhain
4. April 1993
6.
Hessen erlässt als erstes Bundesland eine Ozon-Verordnung
30. Juni 1993
7.
Das Land Thüringen lehnt die Rückgliederung von fünf Dörfern nach Hessen ab
20. Juli 1993
8.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Hans-Albert Walter, Friedrich Karl Waechter und Heiner Goebbels
19. September 1993
9.
Georg-Büchner-Preis an Peter Rühmkorf
16. Oktober 1993
10.
Frankfurt wird zum Sitz des Europäischen Währungsinstituts bestimmt
29. Oktober 1993
11.
Besetzung des Kurdischen Zentrums in Frankfurt
28. November 1993
12.
Ausweisung des Truppenübungsplatzes Wildflecken als Naturschutzgebiet
Dezember 1993
13.
Frankfurt erhält Sitz der Europäischen Zentralbank
1993
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1