Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
31 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erster Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“
1958
2.
Zweite große Musterung von Wehrpflichtigen in Frankfurt und hessischen Kreiswehrersatzämtern
7. Januar 1958
3.
Hessischer Rundfunk nimmt Werbesendungen ins Programm
8. Januar 1958
4.
Erste Operation am offenen Herzen in der Marburger Universitätsklinik
19. Februar 1958
5.
Arbeitsausschuss „Kampf dem Atomtod“ in Frankfurt
10. März 1958
6.
Hessischer Rundfunk schließt Vertrag zur Produktion von Spots mit Maskottchen „Onkel Otto“
17. März 1958
7.
Beschäftige der Henschel-Werke demonstrieren gegen Aufstellung von Atomwaffen
25. März 1958
8.
Großmodell des Frankfurter Flughafens für die Weltausstellung fertiggestellt
27. März 1958
9.
Ende des Streiks der nordhessischen Textilarbeiter
28. März 1958
10.
Frankfurter Stadtverordnete beschließen eine Volksbefragung zur Atombewaffnung
10. April 1958
11.
Frankfurter Magistrat mehrheitlich für Volksbefragung zur atomaren Bewaffnung
10. April 1958
12.
Einweihung des Neubaus des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach
21. April 1958
13.
Territorialer Verteidigungsstab „IV C“ für die Regierungsbezirke Wiesbaden und Darmstadt
1. Mai 1958
14.
Schreiben Bundeskanzler Adenauers an die hessische Landesregierung zu Atombewaffnung
2. Mai 1958
15.
Maria Moritz' Aktivismus gegen den § 218 StGB
23. Mai 1958
16.
Urteilsverkündung im Nitrit-Skandal in Darmstadt
3. Juni 1958
17.
Einweihung des 100. hessischen Dorfgemeinschaftshauses in Arnoldshain
7. - 8. Juni 1958
18.
Opelwerke in Rüsselsheim liefern das neue Modell „Kapitän“ aus
14. Juni 1958
19.
VW startet Fertigung (Aggregat-Aufbereitung) in Kassel
23. Juni 1958
20.
Die Rhine River Patrol der US-Armee übergibt ihre Aufgaben und Stützpunkte an die Bundeswehr
30. Juni 1958
21.
Verfassungsgerichtsurteil gegen Hessische Landesregierung
30. Juli 1958
22.
Italiener bilden größte Gruppe der Gastarbeiter in Hessen
30. Juli 1958
23.
Staatssicherheit leitet Aktion gegen den Propagandaballons aus Philippsthal ein
14. August 1958
24.
John Cage unterrichtet bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt
3.-9. September 1958
25.
Elvis Presley trifft als Soldat in Friedberg ein
2. Oktober 1958
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2