Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
38 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Errichtung des VW-Zweigwerks in Baunatal
1957
2.
Wiederaufnahme des Lehrbetriebs für Landwirtschaft in Witzenhausen
8. Januar 1957
3.
Das „Darmstädter Echo“ berichtet vom Aufbau des Archivs im Kranichsteiner Musikinstitut
2. Februar 1957
4.
Eröffnung des Börsensaals in Frankfurt
9. Februar 1957
5.
Ministerpräsidentenkonferenz in Wiesbaden fordert Förderung des technischen Nachwuchses
28. Februar 1957
6.
Verlegung der „Kampfgruppe B 2“ der Bundeswehr nach Kassel
März 1957
7.
Bundesrat lehnt Gesetz zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz ab
11. März 1957
8.
Bundesarbeitsgericht in Kassel stärkt Gleichberechtigung in Tarifverträgen
23. März 1957
9.
Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Konkordatsstreit zwischen Bund und Ländern
26. März 1957
10.
Ende der Beschlagnahme von Wohnhäuser für die Besatzungstruppen in Marburg
31. März 1957
11.
Start des Fernseh-Regionalprogramms in Hessen
1. April 1957
12.
Einrücken der ersten hessischen Bundeswehrrekruten
1. April 1957
13.
Werner Bockelmann neuer Oberbürgermeister in Frankfurt
4. April 1957
14.
Uraufführung eines Haas-Oratoriums in Kassel
12. April 1957
15.
Eröffnung der Rhein-Main-Halle in Wiesbaden
27. April 1957
16.
Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen der Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden
28. April 1957
17.
Theaterskandal bei Erstaufführung eines Ionescu-Stücks in Darmstadt
5. Mai 1957
18.
Feier zum 430-jährigen Gründungsjubiläum der Philipps-Universität in Marburg
1. Juni 1957
19.
Einrichtung von Naturschutzparkgebieten auf dem Naturschutztag in Kassel gefordert
25. Juni 1957
20.
Gießener Hochschule erhält Universitätsstatus zurück
4. Juli 1957
21.
Feierliche Übergabe der Streitkräfte der Bundeswehr an das NATO-Oberkommando in Marburg
5. Juli 1957
22.
Der Darmstädter Komponist Hermann Heiß gründet das „Studio für elektronische Komposition“
12. Juli 1957
23.
Uran für den hessischen Versuchreaktor in Frankfurt
24. Juli 1957
24.
Deutsche Bundesbank in Frankfurt nimmt Tätigkeit auf
1. August 1957
25.
Eröffnung der 11. Deutschen Fernseh-, Rundfunk- und Phonoausstellung in Frankfurt
2. August 1957
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2