Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
31 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gründung des Internationalen Musikinstitut in Darmstadt
1948
2.
Einrichtung der Bank Deutscher Länder in Frankfurt
1. März 1948
3.
Verwaltungsdirektoren des „Zweiten Wirtschaftsrats“ der Bizone in Frankfurt gewählt
2. März 1948
4.
Erneute Verschärfung des Interzonenverkehrs
1. April 1948
5.
Gründung des Deutschen Fußball-Ausschusses in Frankfurt
10. April 1948
6.
Beginn der Vorbereitungen zur Durchführung der Währungsreform in Rothwesten
20. April 1948
7.
Überraschende Erfolge für die nationalkonservative NDP bei den Kommunalwahlen
25. April 1948
8.
Kreistagswahlen sehen die SPD vorne
25. April 1948
9.
Jahrhundertfeier der Paulskirchenversammlung in Frankfurt
18. Mai 1948
10.
Interzonaler Frauenkongress in Frankfurt
22.-24. Mai 1948
11.
Der Gestapo-Kommissar Ernst Richardt, der „Henker von Wiesbaden“, erhält sein Spruchkammer-Urteil
24. Mai 1948
12.
Verabschiedung des Hessischen Betriebsrätegesetzes
26. Mai 1948
13.
Einführung der Deutschen Mark im Rahmen der Währungsreform
20. Juni 1948
14.
Aufnahme der Luftbrücke zur Versorgung Berlins
26. Juni 1948
15.
Übergabe der „Frankfurter Dokumente“ an die Ministerpräsidenten
1. Juli 1948
16.
Verstärkung der Grenztruppen in der Sowjetisch Besetzten Zone
3. Juli 1948
17.
Stadtjubiläum in Gießen
10.-25. Juli 1948
18.
Aufenthaltsgenehmigung für den Besuch in der Sowjetischen Besatzungszone
13. Juli 1948
19.
Gründung des Nauheimer Kreises
31. Juli - 1. August 1948
20.
Genehmigung des hessischen Betriebsrätegesetzes – in entschärfter Form
11. August 1948
21.
Erstes Bürgerforum im Darmstädter Amerikahaus
19. August 1948
22.
1. Deutsches Turnfest nach dem Krieg in Frankfurt
22. August 1948
23.
Ministerpräsident Stock eröffnet Parlamentarischen Rat in Bonn
1. September 1948
24.
Beschluss zur Errichtung des Hessischen Rundfunks
22. September 1948
25.
Spruchkammer zur Entnazifizierung in Offenbach beendet ihre Arbeit
1. Oktober 1948
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2