Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
67 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Uraufführung eines Hesse-Schauspiels am Staatstheater Kassel
4. Januar 1939
2.
Lesung aus dem antisemitischen Buch „Hofjuden“ im Reichssender Frankfurt
9. Januar 1939
3.
Uraufführung des Lustspiels „Verliebtes Abenteuer“ von Hans Adler in Wiesbaden
30. Januar 1939
4.
Uraufführung eines Stücks von Schäferdiek in Wiesbaden
8. Februar 1939
5.
Uraufführung eines Stück von Müller-Scheld in Frankfurt
28. Februar 1939
6.
Stadt Frankenberg erwirbt Judenschule, Synagoge und Judenfriedhof
7. März 1939
7.
Kunstausstellung „Ewige Front“ auf der Darmstädter Mathildenhöhe
11. März 1939
8.
Uraufführung der Tragödie „Rebellion um Preußen“ von Friedrich Bethge in Frankfurt
20. März 1939
9.
Bericht über die Haltung der katholischen deutschen Bischöfe
Frühjahr 1939
10.
Anordnung zur Gründung eines Musikgymnasiums in Frankfurt
25. März 1939
11.
Uraufführung einer Oper am Staatstheater Kassel
29. März 1939
12.
Verkauf der Besitzes der jüdischen Gemeinde Frankfurt
3. April 1939
13.
Evangelische Landeskirchen nehmen Grundsätze der Deutschen Christen an
8. April 1939
14.
Reichsjugendführer Baldur von Schirach in Fulda
16. April 1939
15.
Uraufführung der Oper „Die Rose vom Liebesgarten“ in Frankfurt
5. Mai 1939
16.
Holzhausen im Kreis Biedenkopf wird Gaumusterdorf
14. Mai 1939
17.
Verurteilung einer Hausangestellten zur Abschreckung gegen Arbeitsvertragsbruch
29. Mai 1939
18.
Rede Hitlers auf dem „1. Großdeutschen Reichskriegertag“ in Kassel
4. Juni 1939
19.
Die Hockey-Herren des TSV Frankfurt-Sachsenhausen werden deutscher Meister
4. Juni 1939
20.
Uraufführung des Schauspiels „Katharina von Medici“ von Rino Alessi in Kassel
5. Juni 1939
21.
Uraufführung der Oper „Arzt wider Willen“ am Staatstheater Kassel
10. Juni 1939
22.
Aufsehen bei der Hinrichtung des aus Frankfurt stammenden Mörders Eugen Weidmann in Versailles
17. Juni 1939
23.
Vorbereitungen zum Angriff auf Polen laufen an
22. Juni 1939
24.
Eröffnung der ersten Kunstausstellung der SA in Frankfurt
6. Juli 1939
25.
Eröffnung des Musischen Gymnasiums in Frankfurt
12. Juli 1939
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3