Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
61 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Knochensammelaktion der Schulkinder im Rahmen des Vierjahresplans
1. November 1937-31. März 1938
2.
Gründung von Landesämtern für Volkskunde zur Gleichschaltung volkskundlicher Arbeit
1938
3.
75-jähriges Bestehen der Farbwerke Höchst
7. Januar 1938
4.
Tödlicher Unfall Bernd Rosemeyers bei Frankfurt
28. Januar 1938
5.
Uraufführung des Lustspiels „Xanthippe“ von Toni Impekoven und Carl Mathern in Frankfurt
1. Februar 1938
6.
Uraufführung des Dramas „Heinrich und Friedrich“ von Friedrich Sebrecht in Wiesbaden
1. Februar 1938
7.
Calderón-Lustspiel wird am Frankfurter Künstlertheater uraufgeführt
1. Februar 1938
8.
Uraufführung einer Komödie von Hans Schweikart in Kassel
25. Februar 1938
9.
Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich
12. März 1938
10.
Empfang für Adolf Hitler im Frankfurter Römer
31. März 1938
11.
Gesetz zur Bildung des Landkreises Bergstraße im Volksstaat Hessen
7. April 1938
12.
Verordnung gegen die Unterstützung der Tarnung jüdischer Gewerbebetriebe
22. April 1938
13.
Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Frankfurt
24. April 1938
14.
Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden
26. April 1938
15.
Reichsausstellung „Handwerkerkampf 1938“ in Frankfurt
5. Mai 1938
16.
Ansprache des Wirtschaftsministers Funk auf dem „Tag des Handwerks“ in Frankfurt
10. Mai 1938
17.
Hermann Göring kündigt Fertigstellung des Rhein-Main-Donau-Kanals an
13. Mai 1938
18.
Bühnenjubiläum des Schauspielers Kurt Böhme am Frankfurter Schauspielhaus
14. Mai 1938
19.
Dorfweihe in Allmendfeld im hessischen Ried
29. Mai 1938
20.
Reichskriegertag der Veteranen in Kassel
11. Juni 1938
21.
Internationaler Kinderschutzkongress in Frankfurt
13. Juni 1938
22.
In Frankfurt werden mehr als 400 „Asoziale“ und Juden im Rahmen der „Juni-Aktion“ verhaftet
14. Juni 1938
23.
Marburger Studenten wegen Tätigkeit für die Bekennende Kirche von der Universität verwiesen
17. Juni 1938
24.
Neu errichtetes Straflager Rollwald bei Niederroden
22. Juni 1938
25.
Gründung der Deutschen Gesellschaft für Kulturmorphologie in Frankfurt
29. Juni 1938
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3