Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
50 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Freispruch für den Schriftsteller Ernst Gläser
3. Januar 1927
2.
Kritik des Kasseler Oberbefehlshabers an SPD und DDP
8. Januar 1927
3.
Uraufführung eines Hasenclever-Lustspiels in Frankfurt
12. Januar 1927
4.
Eröffnung des 62. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden
19. Januar 1927
5.
Eröffnung des 17. Provinziallandtags der Provinz Hessen-Nassau
21. Januar 1927
6.
Die pädagogische Monatsschrift „Die neue deutsche Schule“ erscheint in Frankfurt
28. Januar 1927
7.
Erstes Versuchs-Ferngespräch per Funk von Frankfurt nach New York
3. Februar 1927
8.
Gründung des Reichsbunds deutscher Föderalisten in Kassel
13. Februar 1927
9.
Vorlage des Haushalts für den Volksstaat Hessen
15. Februar 1927
10.
Tod des Seniorchefs der Firma Adam Opel in Rüsselsheim
16. Februar 1927
11.
Erste Abiturklasse der Höheren Mädchenschule in Offenbach
1. März 1927
12.
Frankfurt legt Ordnung für Verleihung des Goethe-Preises fest
7. März 1927
13.
Alexander Langsdorff promoviert an der Universität Marburg zum Dr. phil.
9. März 1927
14.
Gießener Prozess wegen Fememord-Versuchs
22. März 1927
15.
Sonderveranstaltung „Volkswohnung“ während der Frankfurter Messe
27. März 1927
16.
Eröffnung des 56. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
28. März 1927
17.
Eröffnung des 63. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden
25. April 1927
18.
Erste größere Veranstaltung der Nationalsozialisten in Offenbach
Mai 1927
19.
Arbeitslosenzahl sinkt unter eine Million
1. Mai 1927
20.
Beschlüsse des Landtags zur Räumung des besetzten Gebiets und zur Provinzialverwaltung
20. Mai 1927
21.
Eröffnung der simultanen Pädagogischen Akademie in Frankfurt
10. Mai 1927
22.
Einführung der Tageszeitangabe zu 24 Stunden
15. Mai 1927
23.
Schweres Straßenbahnunglück in Kassel
16. Mai 1927
24.
Ausstellung „Musik im Leben der Völker“ in Frankfurt
11. Juni 1927
25.
Verlängerung der Wahlperiode des Hessischen Landtags
23. Juni 1927
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2