Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
47 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vorstellung des Haushalts für 1926 im Hessischen Landtag
13. Januar 1926
2.
Tagung des Reichs-Landbunds in Kassel
28. Januar 1926
3.
Eröffnung des 60. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden
28. Januar 1926
4.
Eröffnung des 54. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
1. Februar 1926
5.
Hohe Zahl von Arbeitslosen in Frankfurt
3. März 1926
6.
Debatte über Spielplan des Landestheaters Darmstadt
19. März 1926
7.
Eröffnung der Frühjahrsmesse in Frankfurt
10. April 1926
8.
Darmstädter Flugplatz in den Linienflug einbezogen
11. April 1926
9.
Verfügung des Landrats von Kirchhain zur Abschiebung von Sinti und Roma
13. April 1926
10.
Erste Kriminalkommissarin in Frankfurt
17. April 1926
11.
Uraufführung eines Klabund-Schauspiels in Frankfurt
21. April 1926
12.
Genehmigung des Haushalts 1926 durch den Hessischen Landtag
24. April 1926
13.
Eröffnung des 55. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
26. April 1926
14.
Eröffnung der „Hessenkampfbahn“ in Kassel
2. Mai 1926
15.
Eröffnung des 16. Provinziallandtags der Provinz Hessen-Nassau
4. Februar 1926
16.
Letztes Todesurteil in Marburg
5. Mai 1926
17.
Tagung des Deutschen Landwirtschaftsrates in Darmstadt
6.-7. Mai 1926
18.
Eröffnung des 61. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden
17. Mai 1926
19.
Feiern zum zehnten Jahrestag der Schlacht von Skagerrak in Kassel
30. Mai 1926
20.
Gruppe des Nationalsozialistischen Studentenbundes in Marburg
2. Juni 1926
21.
Johannes Tralow wird Regisseur im Stadttheater Kassel
2. Juni 1926
22.
Volksbegehren der Rechten zur Auflösung des Landtags
16. Juni 1926
23.
Erster Hinweis auf hessische SS im „Völkischen Beobachter“
19. Juni 1926
24.
Volksentscheid über den Entwurf eines Gesetzes über die Enteignung der Fürstenvermögen
20. Juni 1926
25.
Einreichen von Unterschriften durch die Rechte zur Landtagsauflösung
21. Juni 1926
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2