Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Reichstagswahlen
1871-1918
2.
Maßnahmen gegen den Antisemitismus
1882-1893
3.
Das Fahrrad als neuartiges Verkehrsmittel
1880-1900
4.
Arbeiterwohnungen der Firma Henschel in Kassel
um 1890
5.
Zeitgenössische Erklärungsversuche für den Antisemitismus
1891-1893
6.
Einweihung der Evangelischen Johanneskirche in Gießen
1893
7.
Die „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ in Sachsenhausen
1. Januar 1893
8.
Gründung des „Oberhessischen Vereins für Volksbildung“
14. Januar 1893
9.
Eröffnung des 27. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden
15. März 1893
10.
Gründung des 1. Hanauer FC
23. März 1893
11.
Pockenepidemie in Frankfurt
1. Quartal 1893
12.
Denkmal für Kaiser Wilhelm I. in Ems
7. Mai 1893
13.
Eröffnung des neuen Schlachthofs in Darmstadt
14. Mai 1893
14.
„Verein zur Abwehr antisemitischer Angriffe“ in Frankfurt gegründet
25. Mai 1893
15.
Großherzog Ernst Ludwig von Hessen überlässt das Alte Schloss der Stadt Gießen
14. Juni 1893
16.
Wahlen zum Deutschen Reichstag: Stimmengewinne für Antisemiten
15. Juni 1893
17.
Feuer in der Anstalt Eichberg
26. Juni 1893
18.
Diskussion über Statut eines gemeinsamen hessischen Städtetags in Frankfurt
11. Juli 1893
19.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Hofgeismar – Rinteln – Wolfhagen
14. Juli 1893
20.
Großbrand in Kaub
17. Juli 1893
21.
Ersatzwahlen zum Reichstag im Großherzogtum Hessen
22. Juli 1893
22.
Philipp Gustav Passavant in Kronberg verstorben
27. August 1893
23.
Wahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus
31. Oktober 1893
24.
„Freiland-Sekte“ in Frankfurt am Main
November 1893
25.
Eröffnung des 19. Kommunallandtags des Regierungsbezirks Kassel
28. November 1893
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2