Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
46 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Reichstagswahlen
1871-1918
2.
Bevölkerungsstatistik
1871-1890
3.
Arbeitsbedingungen in Nagelschmieden
um 1880
4.
Ernährung in den Taunusdörfern
um 1880
5.
Die Filetstrickerei im Taunus
um 1880
6.
Wohn- und Lebensverhältnisse in den Taunusdörfern
um 1880
7.
Unfallverhütung am Arbeitsplatz
1875-1890
8.
Eröffnung des Bahnhofs in Hersfeld
1883
9.
Die „Central-Kranken- und Begräbnißkasse für Frauen und Mädchen in Deutschland“
1883
10.
Bedeutung des Krankenversicherungsgesetzes für das Krankenhauswesen in der Provinz Hessen-Nassau
1883
11.
Einweihung des Kurhessischen Diakonissenhauses in Kassel
17. Januar 1883
12.
Bataillon von Frankfurt nach Bonn verlegt
Anfang April 1883
13.
Eisenbahnstrecke Cölbe – Laasphe eröffnet
2. April 1883
14.
Einweihung des Spohr-Denkmals in Kassel
5. April 1883
15.
Eröffnung des 15. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden
10. April 1883
16.
Johannes Brahms zieht für die Sommermonate nach Wiesbaden
21. Mai 1883
17.
Prinzessin Marianne auf Schloss Reinhardshausen verstorben
29. Mai 1883
18.
Krankenversicherung
15. Juni 1883
19.
Gründung der Vereinigung deutscher landwirtschaftlicher Genossenschaften
23. Juni 1883
20.
Neue Trambahnlinie in Frankfurt
2. Quartal 1883
21.
Pocken-Ausbruch in verschiedenen Orten des Regierungsbezirks
2. Quartal 1883
22.
Carl von Ibell neuer Erster Bürgermeister in Wiesbaden
2. Quartal 1883
23.
Bezirksverein der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ in Frankfurt
2. Quartal 1883
24.
Gustav Mahler wird Chor- und Musikdirektor am Kasseler Hoftheater
August 1883
25.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Eltville – Langenschwalbach – Rüdesheim – Wehen – Wiesbaden
6. August 1883
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2