Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Jüdische Kurgäste
1807-1870
2.
Die Judengasse in Frankfurt
1811-1872
3.
Gesellschaftliche Integration der jüdischen Bevölkerung durch Mitgliedschaft in Vereinen
1820-1880
4.
Hessische Straßenkehrer in Paris
1840-1870
5.
Maßnahmen gegen die Landgängerei
um 1860
6.
Gründung der Murhardschen Bibliothek in Kassel
1863
7.
Eröffnung des „Lahnbahnhofs“ in Leun/Braunfels
10. Januar 1863
8.
Elefant Jack
13. Februar 1863
9.
Limburger Programm fordert die Einigung Deutschlands
1. März 1863
10.
Otto Volger erwirbt Goethes Elternhaus für das Freie Deutsche Hochstift in Frankfurt
1. März 1863
11.
Beschluss der Kurhessischen Ständeversammlung zum Bau der Bebra-Hanauer-Bahn
12. März 1863
12.
Adam Opel bewirbt Nähmaschinen im Groß-Gerauer Kreisblatt
10. April 1863
13.
Verbündung der Teilnehmer des „Arbeitertages“ mit Lasalles „Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein“
17. Mai 1863
14.
Gründung des Verbands deutscher Arbeitervereine in Frankfurt
8. Juni 1863
15.
Gewerbebank in Gießen entwickelt sich zum Verband der Vorschussvereine in Oberhessen
5. Juli 1863
16.
Eröffnung der „Allgemeinen Nassauischen Kunst- und Gewerbeausstellung“ in Wiesbaden
19. Juli 1863
17.
Streik der Hanauer Zigarrenarbeiterinnen und -arbeiter
August 1863
18.
Chemiefabrik Kalle & Co. in Biebrich gegründet
8. August 1863
19.
Eröffnung des Fürstentags in Frankfurt
17. August 1863
20.
Abgeordnetentag in Frankfurt
21. August 1863
21.
Gründung des „Rheinischen Renn-Vereins“ in Frankfurt
23. August 1863
22.
Gründung des Deutschen Protestantenvereins in Frankfurt
30. September 1863
23.
Neues Gesetz bietet Grundlage für Gründung von Handelskammern
17. Oktober 1863
24.
Inbetriebnahme des ersten Hochofens der Main-Weser-Hütte in Lollar
9. November 1863
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1