Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Jüdische Kurgäste
1807-1870
2.
Abschaffung des Judeneids
1828-1861
3.
Die kurhessische Industrie
um 1847
4.
Die Judengasse in Frankfurt
1811-1872
5.
Gesellschaftliche Integration der jüdischen Bevölkerung durch Mitgliedschaft in Vereinen
1820-1880
6.
Hessische Straßenkehrer in Paris
1840-1870
7.
Die Kindheit August Bebels in Wetzlar
1846-1853
8.
Der „Langsdorfer Judenkrawall“
1848-1852
9.
Frauenkongregationsfrühling
nach 1850
10.
Der Maler und Kunsthändler Moritz Daniel Oppenheim erhält das Bürgerrecht in Frankfurt
1851
11.
Gründung der Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung in Mainz
1851
12.
Nassauischer Baurat Boos erhält den Auftrag, einen Bauplatz für die „neue evangelische Hauptkirche“ in Wiesbaden zu suchen
26. Januar 1851
13.
Herz Hähnle Hachenburger verstirbt in Darmstadt
27. Januar 1851
14.
Georg Ungewitter beginnt seine Lehrtätigkeit an der höheren Gewerbeschule (Polytechnikum) in Kassel
1. März 1851
15.
Prozessbeginn von Ferdinand von Loehr in Darmstadt
14. Juli 1851
16.
Otto von Bismarck wird preußischer Bundestagsgesandter in Frankfurt
15. Juli 1851
17.
Gründung der Kongregation der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Dernbach
15. August 1851
18.
Wiederherstellung des Zweikammersystems
25. November 1851
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1