Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
19
463 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Staatliche Armenfürsorge und Bestrafung der Bettelei
1826-1849
2.
Pauperismus im Herzogtum Nassau
1820-1850
3.
Erweiterung des chemischen Laboratoriums von Justus Liebig in Gießen
1839/40
4.
Jüdische Kurgäste
1807-1870
5.
Der Gießener Professor Justus Liebig publiziert sein bahnbrechendes Buch zur Agrikulturchemie
1840
6.
Gräfin Emilie von Reichenbach-Lessonitz kauft den Hof Goldstein
1840
7.
Das Lyceum Fridericianum in Kassel wird verstaatlicht
11. Januar 1840
8.
Gründung der Landeskreditkasse für Nassau
22. Januar 1840
9.
Ludwig II. stiftet einen neuen Verdienstorden
1. Mai 1840
10.
Gründung des Frauenvereins für Krankenpflege in Kassel
6. Mai 1840
11.
Einweihung der neu errichteten katholischen Kirche in Gießen
7. September 1840
12.
Johann David Passavant wird zum Inspektor am Städelschen Kunstinstitut berufen
27. Oktober 1840
13.
Hochwasser im ganzen Land
18. Januar 1841
14.
Der Biebricher Hafen wird über Nacht mit Steinen verschüttet
28. Februar 1841
15.
Veröffentlichung von „Der Datterich“ von Ernst Elias Niebergall
11. April 1841
16.
Der Maler Jacob Becker wird zum Lehrer an der Städelschen Kunstschule bestellt
26. April 1841
17.
Prinzessin Marie heiratet Großfürst Alexander II. in St. Petersburg
28. April 1841
18.
Kinderarbeit in Hanauer Fabriken
14. Juni 1841
19.
Schwerer Sturm zerstört „Rieseneiche“ in Dagobertshausen
18. Juli 1841
20.
August Lucas wird zum Lehrer für freies Zeichnen an der Höheren Gewerbeschule in Darmstadt bestellt
1. Oktober 1841
21.
Die kurhessischen Leib-Dragoner beziehen die neue Kavalleriekaserne in Hofgeismar
29. Oktober 1841
22.
Herzog Adolph von Nassau bezieht das fertiggestellte Stadtschloss in Wiesbaden
November 1841
23.
Franz Dingelstedt geht als Korrespondent nach Paris
Dezember 1841
24.
Das neue Gebäude des anatomischen Instituts in Marburg ist bezugsfertig
1842
25.
Auswanderung aus Wernings
1842
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
19