Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
35 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
2.
Schulbesuch jüdischer Kinder
1814-1838
3.
Landsynagogen
1818-1833
4.
Staatliche Armenfürsorge und Bestrafung der Bettelei
1826-1849
5.
Parlamentsdebatten über die Gleichberechtigung der Juden
1821-1835
6.
Umzug des Ludwig-Georgs-Gymnasiums in Darmstadt in das ehemalige Waisenhaus
1831
7.
Gründung des „Lesemuseums“ in Kassel
1831
8.
Erste hessische Dampfmaschine in Darmstadt in Betrieb
1831/1832
9.
Kurfürst Wilhelm II. unterzeichnet liberale Verfassung
5. Januar 1831
10.
Schulpolitische Ziele in der Verfassung für das Kurfürstentum Hessen-Kassel
5. Januar 1831
11.
Heinrich Wilhelm Pabst wird ständiger Sekretär in Darmstadt
25. Januar 1831
12.
Einsturz der katholischen Bonifatiuskirche in Wiesbaden
11. Februar 1831
13.
Nassauischer Landtag wird auf unbestimmte Zeit verschoben
2. Mai 1831
14.
Genehmigung zur Errichtung einer „Cur-Anstalt“ in Kronthal
19. Juni 1831
15.
Vereinsgründung in Hanau zur Unterstützung von Polen
12. Juli 1831
16.
Kurhessen schließt sich dem hessisch-preußischen Zollverein an
25. August 1831
17.
Hofgericht in Gießen urteilt über Hanauer Unruhestifter
29. September 1831
18.
Kurprinz Friedrich Wilhelm übernimmt die Regentschaft
30. September 1831
19.
Erste „Garde-Du-Corps-Nacht“ in Kassel
7. Dezember 1831
20.
Kritik an der Auswanderung
1832
21.
Die berufliche Emanzipation der Juden
1832-1833
22.
Erste Ausgabe des „Hessischen Volksblatts“ sowie Neugründungen von politischen Zeitungen
1. Januar 1832
23.
Fest der „Freunde Hessischer Eintracht“ in Gießen
19. Februar 1832
24.
Gründung der Landeskreditkasse in Kassel
Juni 1832
25.
Neue Schulordnung für das Großherzogtum Hessen
6. Juni 1832
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2